Gorxheimertal-Trösel Januar 2016: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kleinbahnwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Der Auftakt zum neuen FREMO-Jahr soll auch 2016 das Treffen "Südwest" machen. Aufgrund des Erfolgs des familären 20. Regionaltreffens am neuen Standort in der Daumbergschule in Gorxheimertal-Trösel (Odenwald, äußerstes Südhessen), wollen wir das 21. Regionaltreffen ebenfalls dort abhalten. In der Schule stehen uns mehrere Räume für kleinere Arrangements und Basteltische zur Verfügung.
Der Auftakt zum neuen FREMO-Jahr soll auch 2016 das Treffen "Südwest" machen. Aufgrund des Erfolgs des familären 20. Regionaltreffens am neuen Standort in der Daumbergschule in Gorxheimertal-Trösel (Odenwald, äußerstes Südhessen), wollen wir das 21. Regionaltreffen ebenfalls dort abhalten. In der Schule stehen uns mehrere Räume für kleinere Arrangements und Basteltische zur Verfügung.


Teilnehmende Gruppen sind H0fine (H0/1:87), H0-USA (H0/1:87), americaN (N/1:160).
Teilnehmende Gruppen sind H0fine (H0/1:87), H0-USA (H0/1:87), americaN (N/1:160):


 
* '''H0fine''': Das Thema des H0fine-Kleinbahnarrangements wird wieder "DR-Kleinbahnen in den 1960igern" sein. Dabei wird es wieder eine verstaatlichte ehemalige Privatbahnstrecke geben, die im Zugleitbetrieb betrieben wird. Der Fahrplan und das Betriebsgeschehen wird DR-typisch gestaltet sein. Alle an diesem Treffen teilnehmenden Betriebstellen und Fahrzeuge müssen den H0fine-Normen und der H0fine-Philosophie entsprechen.
H0fine:
Das Thema des H0fine-Kleinbahnarrangements wird wieder "DR-Kleinbahnen in den 1960igern" sein. Dabei wird es wieder eine verstaatlichte ehemalige Privatbahnstrecke geben, die im Zugleitbetrieb betrieben wird. Der Fahrplan und das Betriebsgeschehen wird DR-typisch gestaltet sein. Alle an diesem Treffen teilnehmenden Betriebstellen und Fahrzeuge müssen den H0fine-Normen und der H0fine-Philosophie entsprechen.
Außerdem sollen parallel zum Fahrplanbetrieb einige Bastelprojekte angegangen werden (z.B. Omm52, etc.).
Außerdem sollen parallel zum Fahrplanbetrieb einige Bastelprojekte angegangen werden (z.B. Omm52, etc.).
Alle Informationen zu den Aktivitäten der Regionalgruppe „H0fine Südwest“ sowie weitere Detailinfos zum H0fine-Kleinbahn-Arrangement findet man im Kleinbahnwiki.
Alle Informationen zu den Aktivitäten der Regionalgruppe „H0fine Südwest“ sowie weitere Detailinfos zum H0fine-Kleinbahn-Arrangement findet man im Kleinbahnwiki.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
* '''H0-USfine/H0-US''': Basteltreffen mit Schwerpunkt auf Fahrzeugen. Ein Testarrangement ist ebenfalls vorgesehen.
H0-USfine/H0-US:
* '''americaN''': Wird wieder mit einem kleinen, rangierintensiven Layout teilnehmen. Gefahren wird "auf Sicht", also ohne Dispatcher. Ansonsten gilt das "Übliche" bezüglich der Wagenkarten und Frachtzettel.
Basteltreffen mit Schwerpunkt auf Fahrzeugen. Ein Testarrangement ist ebenfalls vorgesehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
americaN:
Wird wieder mit einem kleinen, rangierintensiven Layout teilnehmen. Gefahren wird "auf Sicht", also ohne Dispatcher. Ansonsten gilt das "Übliche" bezüglich der Wagenkarten und Frachtzettel.
 
 
Teilnehmende Gruppen:


* '''H0fine:'''


FREMO-Treffen sind nichtöffentliche Veranstaltungen, sie werden von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder zur Erfüllung der Vereinsziele veranstaltet. Die Veranstaltung ist keine Convention, es ist keine öffentliche Ausstellung, es gibt keine Workshops. Gäste sind nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per Mail und Bestätigung willkommen. Die Eigenheiten von FREMO-Treffen bringen es mit sich, dass größere Besucheranzahlen nicht bewältigt werden können, daher kann der Zugang von Besuchern jederzeit auch ohne Angabe von Gründen beschränkt werden. Bei der Planung eines Besuches ist es sinnvoll, nicht unbedingt dann zu erscheinen, wenn sowieso der größte Andrang ist; da kann dann möglicherweise nicht mehr jede Frage in Ruhe beantwortet werden.
FREMO-Treffen sind nichtöffentliche Veranstaltungen, sie werden von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder zur Erfüllung der Vereinsziele veranstaltet. Die Veranstaltung ist keine Convention, es ist keine öffentliche Ausstellung, es gibt keine Workshops. Gäste sind nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per Mail und Bestätigung willkommen. Die Eigenheiten von FREMO-Treffen bringen es mit sich, dass größere Besucheranzahlen nicht bewältigt werden können, daher kann der Zugang von Besuchern jederzeit auch ohne Angabe von Gründen beschränkt werden. Bei der Planung eines Besuches ist es sinnvoll, nicht unbedingt dann zu erscheinen, wenn sowieso der größte Andrang ist; da kann dann möglicherweise nicht mehr jede Frage in Ruhe beantwortet werden.


Beachten Sie darüber hinaus auch unbedingt die [[Media:Besucherinformation.pdf|Besucherinformation]].
Beachten Sie darüber hinaus auch unbedingt die [[Media:Besucherinformation.pdf|Besucherinformation]].

Version vom 27. August 2015, 11:19 Uhr

Navigation: FREMO-Treffen

Ankündigung

Das erste FREMO-Treffen im Jahr - 21. Regionaltreffen Südwest Gorxheimertal-Trösel vom 03.01. - 06.01.2016, Anmeldeschluss 11.11.2015.

Der Auftakt zum neuen FREMO-Jahr soll auch 2016 das Treffen "Südwest" machen. Aufgrund des Erfolgs des familären 20. Regionaltreffens am neuen Standort in der Daumbergschule in Gorxheimertal-Trösel (Odenwald, äußerstes Südhessen), wollen wir das 21. Regionaltreffen ebenfalls dort abhalten. In der Schule stehen uns mehrere Räume für kleinere Arrangements und Basteltische zur Verfügung.

Teilnehmende Gruppen sind H0fine (H0/1:87), H0-USA (H0/1:87), americaN (N/1:160):

  • H0fine: Das Thema des H0fine-Kleinbahnarrangements wird wieder "DR-Kleinbahnen in den 1960igern" sein. Dabei wird es wieder eine verstaatlichte ehemalige Privatbahnstrecke geben, die im Zugleitbetrieb betrieben wird. Der Fahrplan und das Betriebsgeschehen wird DR-typisch gestaltet sein. Alle an diesem Treffen teilnehmenden Betriebstellen und Fahrzeuge müssen den H0fine-Normen und der H0fine-Philosophie entsprechen.

Außerdem sollen parallel zum Fahrplanbetrieb einige Bastelprojekte angegangen werden (z.B. Omm52, etc.). Alle Informationen zu den Aktivitäten der Regionalgruppe „H0fine Südwest“ sowie weitere Detailinfos zum H0fine-Kleinbahn-Arrangement findet man im Kleinbahnwiki.

  • H0-USfine/H0-US: Basteltreffen mit Schwerpunkt auf Fahrzeugen. Ein Testarrangement ist ebenfalls vorgesehen.
  • americaN: Wird wieder mit einem kleinen, rangierintensiven Layout teilnehmen. Gefahren wird "auf Sicht", also ohne Dispatcher. Ansonsten gilt das "Übliche" bezüglich der Wagenkarten und Frachtzettel.


FREMO-Treffen sind nichtöffentliche Veranstaltungen, sie werden von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder zur Erfüllung der Vereinsziele veranstaltet. Die Veranstaltung ist keine Convention, es ist keine öffentliche Ausstellung, es gibt keine Workshops. Gäste sind nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per Mail und Bestätigung willkommen. Die Eigenheiten von FREMO-Treffen bringen es mit sich, dass größere Besucheranzahlen nicht bewältigt werden können, daher kann der Zugang von Besuchern jederzeit auch ohne Angabe von Gründen beschränkt werden. Bei der Planung eines Besuches ist es sinnvoll, nicht unbedingt dann zu erscheinen, wenn sowieso der größte Andrang ist; da kann dann möglicherweise nicht mehr jede Frage in Ruhe beantwortet werden.

Beachten Sie darüber hinaus auch unbedingt die Besucherinformation.