Löten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „* '''Löthonig''' ist ein sehr gutes Löthilfsmittel!“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* '''Löthonig''' ist ein sehr gutes Löthilfsmittel! | * '''Löthonig''' ist ein sehr gutes Löthilfsmittel! | ||
* '''Phosphorsäure''' (25%ig) ist als Löthilfsmittel überhaupt nicht zu empfehlen. Es ist nahezu unmöglich, die Säure zu neutralisieren und früher oder später hält die Lötstelle durch Korrosion nicht mehr. Sehr gut geeignet ist stattdessen Löthonig. |
Version vom 18. Januar 2020, 23:52 Uhr
- Löthonig ist ein sehr gutes Löthilfsmittel!
- Phosphorsäure (25%ig) ist als Löthilfsmittel überhaupt nicht zu empfehlen. Es ist nahezu unmöglich, die Säure zu neutralisieren und früher oder später hält die Lötstelle durch Korrosion nicht mehr. Sehr gut geeignet ist stattdessen Löthonig.