Vorlage:Schachbretttafel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kleinbahnwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schachbretttafel Ne 4 / So 2''' (Siehe Foto einer Rautentafel)“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schachbretttafel Ne 4 / So 2'''
'''Schachbretttafel Ne 4 / So 2'''


Die Schachbretttafel ist eine rechteckige, hochformatige Tafel, schachbrettartig schwarz und weiß gemustert. Bei wenig Platz ist sie niedrig oder quadratisch. Sie zeigt an, dass das Hauptsignal von der Regel abweichend an einem anderen Standort steht. Ist die Schachbretttafel rechts des Gleises an Stelle des Hauptsignals aufgestellt, dann befindet sich dieses entweder links des Gleises, mehr als 10 m rechts davon oder mindestens ein Gleis weiter rechts. Ist die Schachbretttafel links des Gleises aufgestellt, dann wird's kompliziert; vereinfacht bedeutet es, das Signal steht nicht an seinem regulären Platz.


(Siehe [[:Bild:Burladingen.2.jpg|Foto einer Rautentafel]])
(Siehe [[:Bild:Burladingen.3.jpg|Foto einer Schachbretttafel]])

Aktuelle Version vom 11. Februar 2020, 21:50 Uhr

Schachbretttafel Ne 4 / So 2

Die Schachbretttafel ist eine rechteckige, hochformatige Tafel, schachbrettartig schwarz und weiß gemustert. Bei wenig Platz ist sie niedrig oder quadratisch. Sie zeigt an, dass das Hauptsignal von der Regel abweichend an einem anderen Standort steht. Ist die Schachbretttafel rechts des Gleises an Stelle des Hauptsignals aufgestellt, dann befindet sich dieses entweder links des Gleises, mehr als 10 m rechts davon oder mindestens ein Gleis weiter rechts. Ist die Schachbretttafel links des Gleises aufgestellt, dann wird's kompliziert; vereinfacht bedeutet es, das Signal steht nicht an seinem regulären Platz.

(Siehe Foto einer Schachbretttafel)