Datei:AL.Signaltafel.1.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kleinbahnwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Beschreibung}}
Signaltafeln bei der Augsburger Localbahn
Bild von ARit
{{Rautentafel}}
[[Kategorie:Signaltafel Vorbild]]
[[Kategorie:Signaltafel Vorbild]]
[[Kategorie:Geschwindigkeitsanzeiger Vorbild]]
[[Kategorie:Geschwindigkeitsanzeiger Vorbild]]
[[Kategorie:Rautentafel Vorbild]]
[[Kategorie:Rautentafel Vorbild]]

Aktuelle Version vom 11. Februar 2020, 21:54 Uhr

Beschreibung

Signaltafeln bei der Augsburger Localbahn

Bild von ARit

Rautentafel Bü 2 / So 15

Die Rautentafel ist eine rechteckige, hochformatige schwarze Tafel mit vier weißen, auf den Spitzen stehenden Rauten. Sie kündigt dem Lokführer an, dass er in Kürze ein Blinklichtüberwachungssignal zu erwarten hat. Am Standort dieser Tafel befindet sich der Einschaltkontakt für die Bahnübergangsicherungsanlage. Ein weißes, auf der Spitze stehendes Dreieck oberhalb der Signaltafel zeigt an, dass die Entfernung bis zum Bahnübergang mindestens 5% kürzer ist als der Bremsweg auf der Strecke.

(Siehe Foto einer Rautentafel)

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:57, 26. Nov. 2011Vorschaubild der Version vom 13:57, 26. Nov. 20113.168 × 4.752 (9,33 MB)WikiSysop (Diskussion | Beiträge)

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten