Hemer Oktober 2011: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Ankündigung == | == Ankündigung == | ||
Vom 28.10. bis 1.11.2011 findet in Hemer ein H0fine- und FREMO:87-Treffen statt, bei dem es auch einen Kleinbahnast geben wird. Interessenten melden sich bitte über den FREMO-Treffenkalender bei den Organisatoren an. Anmeldeschluss ist der | Vom 28.10. bis 1.11.2011 findet in Hemer ein H0fine- und FREMO:87-Treffen statt, bei dem es auch einen Kleinbahnast geben wird. Interessenten melden sich bitte über den FREMO-Treffenkalender bei den Organisatoren an. Anmeldeschluss ist der 1.8.2011 für H0fine. | ||
Die beiden Gruppen FREMO:87 und H0fine veranstalten in der 1.200 m^2 großen Halle des GROHE-Forums in Hemer ein gemeinsames Herbsttreffen. Mit den Möglichkeiten, die die großen Halle bietet, sollen zwei unabhängige betriebsintensive Arrangements aufgebaut werden. | Die beiden Gruppen FREMO:87 und H0fine veranstalten in der 1.200 m^2 großen Halle des GROHE-Forums in Hemer ein gemeinsames Herbsttreffen. Mit den Möglichkeiten, die die großen Halle bietet, sollen zwei unabhängige betriebsintensive Arrangements aufgebaut werden. |
Version vom 9. Juli 2011, 10:51 Uhr
Navigation FREMO-Treffen
Ankündigung
Vom 28.10. bis 1.11.2011 findet in Hemer ein H0fine- und FREMO:87-Treffen statt, bei dem es auch einen Kleinbahnast geben wird. Interessenten melden sich bitte über den FREMO-Treffenkalender bei den Organisatoren an. Anmeldeschluss ist der 1.8.2011 für H0fine.
Die beiden Gruppen FREMO:87 und H0fine veranstalten in der 1.200 m^2 großen Halle des GROHE-Forums in Hemer ein gemeinsames Herbsttreffen. Mit den Möglichkeiten, die die großen Halle bietet, sollen zwei unabhängige betriebsintensive Arrangements aufgebaut werden.
Thema:
- FREMO:87: Für das Arragement planen wir eine Hauptlinie und davon abzweigend zwei Stichstrecken. Diese sollen überschaubare ländlich geprägte Nebenbahnen darstellen, wovon eine ggf. als Privatbahn betrieben werden könnte.
- H0fine: Das Arrangement soll je nach Anmeldungen in eine Haupt- und Nebenbahn der Bundesbahn sowie in eine Privatbahn untergliedert werden.
FREMO-Treffen sind nichtöffentliche Veranstaltungen, sie werden von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder zur Erfüllung der Vereinsziele veranstaltet. Gäste sind nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung willkommen. Die Eigenheiten von FREMO-Treffen bringen es mit sich, dass größere Besucheranzahlen nicht bewältigt werden können, daher kann der Zugang von Besuchern jederzeit auch ohne Angabe von Gründen beschränkt werden.