Datei:Pegnitz.2013.H0fine.ARit.18.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Beschreibung}} | |||
Verlassenes Fabrikgelände | |||
H0fine-Treffen in Pegnitz 2013 | |||
Bild von ARit. | Bild von ARit. | ||
{{Trapeztafel}} | |||
[[Kategorie:DRis Modul]] | [[Kategorie:DRis Modul]] |
Version vom 11. Februar 2020, 18:02 Uhr
Beschreibung
Verlassenes Fabrikgelände
H0fine-Treffen in Pegnitz 2013
Bild von ARit.
Trapeztafel Ne 1 / So 5
Die Trapeztafel ist eine weiße, trapezförmige Tafel mit schwarzem Rand auf weißem Mast mit schrägen schwarzen Streifen. Sie steht an der Stelle, an der bestimmte Züge zu halten haben. Welche Züge betroffen sind erfährt das Zugpersonal aus dem Buchfahrplan oder per Befehl (schriftlich/fernmündlich). Sie steht vor Bahnhöfen ohne Einfahrsignale, bei Strecken mit Zugleitbetrieb kann sie auch vor anderen Zuglaufstellen stehen.
(Siehe Foto einer Trapeztafel)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:42, 11. Sep. 2013 | ![]() | 5.184 × 3.456 (6,3 MB) | WikiSysop (Diskussion | Beiträge) | Bild von ARit. |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei: