Datei:ARit6702 4.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Beschreibung}} | |||
Lärche an der Bahnstrecke | |||
Modul und Foto von ARit | |||
{{Pfeiftafel}} | |||
[[Kategorie:Vegetation Modell]] | |||
[[Kategorie:Bahnstrecke Modell]] | |||
[[Kategorie:Signaltafel Modell]] | |||
[[Kategorie:ARit Modul]] | [[Kategorie:ARit Modul]] |
Aktuelle Version vom 13. Oktober 2020, 16:35 Uhr
Beschreibung
Lärche an der Bahnstrecke
Modul und Foto von ARit
Pfeiftafel Bü 4 / Pf 1, Pf 2
Die Pfeiftafel ist eine weiße, rechteckige Tafel mit einem schwarzen P. Der Lokführer hat hier etwa 3 s lang zu pfeifen. Sie steht vor technisch nicht gesicherten Bahnübergängen, deren Benutzer vor dem herannahenden Zug gewarnt werden müssen. Hält der Zug zwischen Pfeiftafel und Bahnübergang, dann steht hinter dem Halteplatz des Zuges eine weitere Pfeiftafel. Bei der Pfeiftafel vor dem Halteplatz befindet sich dann über dem P eine kleine weiße rechteckige Tafel mit zwei schwarzen senkrechten Strichen, die kenntlich macht, dass diese Pfeiftafel nur für Züge gilt, die nicht vor dem Bahnübergang halten.
(Siehe Foto einer Pfeiftafel)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 07:50, 3. Nov. 2011 | ![]() | 1.760 × 3.056 (2,64 MB) | WikiSysop (Diskussion | Beiträge) |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: