Schlösser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kleinbahnwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Weichen in Hauptgleisen und Gleissperren müssen abschließbar sein. Eine Schlüsselabhängigkeit ist nicht erforderlich, da werden für alle Weichen dieselben Schlösser verwendet und für alle Gleissperren auch. Die Zugmannschaft benötigt daher nur einen Typ Schlüssel für alle Weichen und einen Typ Schlüssel für alle Gleissperren.
Weichen in Hauptgleisen und Gleissperren müssen abschließbar sein. Eine Schlüsselabhängigkeit ist nicht erforderlich, daher werden für alle Weichen dieselben Schlösser verwendet und für alle Gleissperren auch. Die Zugmannschaft benötigt daher nur einen Typ Schlüssel für alle Weichen und einen Typ Schlüssel für alle Gleissperren der Strecke.


Die Weiche lässt sich erst betätigen, wenn das Schloss aufgeschlossen wurde - und solange das Schloss geöffnet ist, lässt sich der Schlüssel nicht abziehen.
Die Weiche lässt sich erst betätigen, wenn das Schloss aufgeschlossen wurde - und solange das Schloss geöffnet ist, lässt sich der Schlüssel nicht abziehen.


[[Datei:Modul.Schloss.1.jpg|frameless|Schlossbedienung|x200px]] [[Datei:Modul.Schloss.2.jpg|frameless|Schloss|x200px]]
[[Datei:Modul.Schloss.1.jpg|frameless|Schlossbedienung|x200px]] [[Datei:Modul.Schloss.2.jpg|frameless|Schloss|x200px]]


Der Zug- und Druckmechanismus ist mit dem Weichenantrieb verbunden, der sowohl die Weichenzungen bewegt, die Laterne dreht und die Herzstückpolarisierung besorgt.
Der Zug- und Druckmechanismus ist mit dem Weichenantrieb verbunden, der sowohl die Weichenzungen bewegt, die Laterne dreht und die Herzstückpolarisierung besorgt.


[[Datei:Modul.Schloss.3.jpg|frameless|Schloss|x100px]] [[Datei:Modul.Schloss.4.jpg|frameless|Schloss|x100px]]
[[Datei:Modul.Schloss.3.jpg|frameless|Schloss|x100px]] [[Datei:Modul.Schloss.4.jpg|frameless|Schloss|x100px]]

Version vom 15. Januar 2011, 19:37 Uhr

Weichen in Hauptgleisen und Gleissperren müssen abschließbar sein. Eine Schlüsselabhängigkeit ist nicht erforderlich, daher werden für alle Weichen dieselben Schlösser verwendet und für alle Gleissperren auch. Die Zugmannschaft benötigt daher nur einen Typ Schlüssel für alle Weichen und einen Typ Schlüssel für alle Gleissperren der Strecke.

Die Weiche lässt sich erst betätigen, wenn das Schloss aufgeschlossen wurde - und solange das Schloss geöffnet ist, lässt sich der Schlüssel nicht abziehen.

Schlossbedienung Schloss

Der Zug- und Druckmechanismus ist mit dem Weichenantrieb verbunden, der sowohl die Weichenzungen bewegt, die Laterne dreht und die Herzstückpolarisierung besorgt.

Schloss Schloss