Kleinbahnbetrieb für Zugleiter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
=== Einführung === | === Einführung === | ||
Typisch für Fahrtreffen ist grundsätzlich ein [[Betrieb wie beim Vorbild]], d.h. mit [[Fahrplänen]], mit [[Modellzeit]], usw. Das ist soweit nichts Neues, beim für die Kleinbahn charakteristischen [[Zugleitbetrieb]] aber von besonderer Intensität, da fast alle Betriebsstellen unbesetzt sind. Was dies für den Zugleiter bedeutet, wird im Folgenden an Hand eines typischen Ablaufs einer Betriebssession dargestellt. | |||
=== Typischer Ablauf einer Betriebssession === | === Typischer Ablauf einer Betriebssession === |
Version vom 13. Juli 2011, 10:57 Uhr
Navigation: Betrieb | Kleinbahnbetrieb für Zugmannschaften | Kleinbahnbetrieb für Zugleiter
Kleinbahnbetrieb für Zugleiter
Einführung
Typisch für Fahrtreffen ist grundsätzlich ein Betrieb wie beim Vorbild, d.h. mit Fahrplänen, mit Modellzeit, usw. Das ist soweit nichts Neues, beim für die Kleinbahn charakteristischen Zugleitbetrieb aber von besonderer Intensität, da fast alle Betriebsstellen unbesetzt sind. Was dies für den Zugleiter bedeutet, wird im Folgenden an Hand eines typischen Ablaufs einer Betriebssession dargestellt.