Gochsheim Mai 2016
Navigation: FREMO-Treffen
Ankündigung
Vom 13. bis 16. Mai 2016 fand in Gochsheim in kleiner Runde gemütlicher Betrieb mit dem Vorbild "DR-Kleinbahnen in den 1960igern" statt. Die Strecke wurde im Zugleitbetrieb betrieben, der Fahrplan und das Betriebsgeschehen waren DR-typisch gestaltet. Alle an diesem Treffen teilnehmenden Betriebstellen und Fahrzeuge entsprachen den H0fine-Normen und der H0fine-Philosophie. Anmeldeschluss war der 28.2.2016.
FREMO-Treffen sind nichtöffentliche Veranstaltungen, sie werden von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder zur Erfüllung der Vereinsziele veranstaltet. Die Veranstaltung ist keine Convention, es ist keine öffentliche Ausstellung, es gibt keine Workshops. Gäste sind nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per Mail und Bestätigung willkommen. Die Eigenheiten von FREMO-Treffen bringen es mit sich, dass größere Besucheranzahlen nicht bewältigt werden können, daher kann der Zugang von Besuchern jederzeit auch ohne Angabe von Gründen beschränkt werden. Bei der Planung eines Besuches ist es sinnvoll, nicht unbedingt dann zu erscheinen, wenn sowieso der größte Andrang ist; da kann dann möglicherweise nicht mehr jede Frage in Ruhe beantwortet werden.
Beachten Sie darüber hinaus auch unbedingt die Besucherinformation.
Betriebsinformationen für die H0fine-Kleinbahn
- Besucherinformation
- Bildfahrplan Gochsheim 2016
- Zugbildungsvorschriften Gochsheim 2016
- Dienste Gochsheim 2016
- Dienst 1 Gochsheim 2016
- Dienst 2 Gochsheim 2016
- Triebfahrzeuge Gochsheim 2016
- Wagen Gochsheim 2016
- Zugleitbetrieb
- Zugleitbetrieb für Zugführer
- Zugleitbetrieb für Zugleiter
- Zugleitbetrieb kurz und knapp - ein Handzettel als Gedächtnisstütze
- Packliste für FREMO-Treffen
- Spielregeln - Wie ein FREMO-Treffen zu einem erfolgreichen FREMO-Treffen wird.
Kurzbericht
Nach einem eher späten Aufbaubeginn stand so gegen Mitternacht am 13. Mai das Arrangement, war verkabelt, Probefahrt absolviert - alles ok! Damit konnte am nächsten Tag gleich mit dem Fahrplanbetrieb begonnen werden. Am 14. Mai fuhren wir zwei Fahrpläne, am 15. Mai sogar drei und am letzten Tag nochmal einen. Es brauchte dazu einen Zugleiter, einen Triebwagenfahrer und Personal für PmG, GmP und N - das wurde vorteilhaft mit zwei Personen besetzt. Je nach zu bedienenden Ladestellen konnte man in Trösel ganz schön Zeit liegen lassen - aber dieser Bahnhof (in den Fotos die derzeit noch weißen Module) macht richtig Spaß!
Der Betrieb lief reibungslos - Entgleisungen hatten wir keine, die Mischung von Fleischmann-, H0fine und OBK-Kupplungen zeigte keine besonderen Auffälligkeiten. Die Kupplungen müssen halt sauber eingebaut und justiert sein.