Krefeld Februar 2020: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|subtitle=H0fine-Treffen mit DB und Privatbahn | |subtitle=H0fine-Treffen mit DB und Privatbahn | ||
|image=Krefeld.2020.Arrangementflug.mp4 | |image=Krefeld.2020.Arrangementflug.mp4 | ||
|caption= | |caption=Drohnenflug über das gesamte Arrangement | ||
|Treffen_Ort=Krefeld | |Treffen_Ort=Krefeld | ||
|Treffen_Datum=21.2.2020 bis 24.2.2020 | |Treffen_Datum=21.2.2020 bis 24.2.2020 | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
}} | }} | ||
Navigation: [[FREMO-Treffen]] | [[Heinsberg August 2018|zurück]] | vor | Navigation: [[FREMO-Treffen]] | [[Heinsberg August 2018|zurück]] | [[Hochdorf-Assenheim Oktober 2021|vor]] | ||
== Ankündigung == | == Ankündigung == | ||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
[[Bild:Krefeld.2020.Kurzbericht.6.jpg|frameless|Abbau mit der üblichen Materialschlacht]] | [[Bild:Krefeld.2020.Kurzbericht.6.jpg|frameless|Abbau mit der üblichen Materialschlacht]] | ||
Es war ein schönes, entspanntes, harmonisches Treffen - eben ein Freundeskreis. Alles war sehr gut organisiert und vorbereitet und wir hatten ein paar Wohlfühltage abseits vom Alltag. | |||
== Hp1-Bericht == | == Hp1-Bericht == | ||
Zeile 79: | Zeile 81: | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.002.jpg|Blick auf die Wagentische zwischen den Schattenbahnhöfen | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.002.jpg|Blick auf die Wagentische zwischen den Schattenbahnhöfen | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.003.jpg|Arbeitsplatz des Fahrdienstleiters im Bhf Hompesch: Stellpult und Streckenblock | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.003.jpg|Arbeitsplatz des Fahrdienstleiters im Bhf Hompesch: Stellpult und Streckenblock | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.003.a.jpg|Hebelbank für das Stellwerk von Hompesch, das die Kippschalter ersetzen wird | |||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.004.jpg|Stellpult Bhf Hompesch - Innenansicht | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.004.jpg|Stellpult Bhf Hompesch - Innenansicht | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.005.jpg|OP am offenen Herzen - Tausch eines Schalters | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.005.jpg|OP am offenen Herzen - Tausch eines Schalters | ||
Zeile 149: | Zeile 152: | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.066.jpg|Blick auf Neuss Hafen | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.066.jpg|Blick auf Neuss Hafen | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.067.jpg|Blick auf Neuss Hafen | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.067.jpg|Blick auf Neuss Hafen | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.067.a.jpg|Blick auf Neuss Hafen | |||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.068.jpg|In Neuss Hafen | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.068.jpg|In Neuss Hafen | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.069.jpg|In Neuss Hafen | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.069.jpg|In Neuss Hafen | ||
Zeile 242: | Zeile 246: | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.151.jpg|Gebäude in Merkwürden | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.151.jpg|Gebäude in Merkwürden | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.152.jpg| | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.152.jpg|Stellwerk in Merkwürden mit Streckenblock | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.153.jpg|Steuertechnik im Bhf Merkwürden | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.153.jpg|Steuertechnik im Bhf Merkwürden | ||
Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.154.jpg|HAKU | Bild:Krefeld.2020.H0fine.ARit.154.jpg|HAKU |
Aktuelle Version vom 1. November 2021, 21:09 Uhr
Ort | Krefeld |
---|---|
Datum | 21.2.2020 bis 24.2.2020 |
Teilnehmende Gruppen | H0fine, TT |
Arrangementplan | Arrangementplan Krefeld 2020 ☜ |
Bildfahrplan | Bildfahrplan Krefeld 2020 ☜ |
Navigation: FREMO-Treffen | zurück | vor
Ankündigung
"Wir möchten wieder die DB mit ihrem Verkehr am Niederrhein nachbilden. Je nach Meldungen sind bis zu drei Streckenäste geplant sowohl mit Zugmelde- als auch mit Zugleitbetrieb mit den Epochen 3 c bis 4 a. Bei den Fahrzeugen sind sauber eingestellte Kupplungen (Fleischmann-Bügel- oder OBK-Kupplung) und H0fine-Radsätze mit einer Spurkranzhöhe von 0,65 mm und Radsatzinnenmaß zwischen 14,78 und 15,0 mm (siehe H0fine-Norm) Pflicht. Wir möchten wie bei den vorherigen Treffen möglichst keine Rohbauten, sondern mindestens begrünte, besser noch fertig durchgestaltete Module und Betriebsstellen einsetzen. Dazu gehören auch Telegrafenmasten, Kilometersteine und die anderen kleinen Dinge." (Aus der FREMO-Homepage)
FREMO-Treffen sind nichtöffentliche Veranstaltungen, sie werden von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder zur Erfüllung der Vereinsziele veranstaltet. Die Veranstaltung ist keine Convention, es ist keine öffentliche Ausstellung, es gibt keine Workshops. Gäste sind nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per Mail und Bestätigung willkommen. Die Eigenheiten von FREMO-Treffen bringen es mit sich, dass größere Besucheranzahlen nicht bewältigt werden können, daher kann der Zugang von Besuchern jederzeit auch ohne Angabe von Gründen beschränkt werden. Bei der Planung eines Besuches ist es sinnvoll, nicht unbedingt dann zu erscheinen, wenn sowieso der größte Andrang ist; da kann dann möglicherweise nicht mehr jede Frage in Ruhe beantwortet werden.
Beachten Sie darüber hinaus auch unbedingt die Besucherinformation.
Betriebsinformationen
- Arrangementplan Krefeld 2020
- Bildfahrplan Krefeld 2020
- Buchfahrplan Krefeld 2020
- Zuggattungen
- Signaltafeln und ihre Bedeutung
Kurzbericht
18.2.2020
Bin schon am Packen ... :-)
21.2.2020
Nach einem Aufbautag ohne Stress und Hektik stand am Abend das Arrangement, hier ein Eindruck von zwischendurch:
Und nun heißt es einfach nur warten, bis die Züge fahren:
22.2.2020
Der erste Betriebstag ist vorbei - zwei Fahrpläne wurden gefahren. Alles gut, alles entspannt, was für ein schöner Tag! Und nun ist Feierabend.
23.2.2020
Auch heute sind wir wieder ganz entspannt zwei Fahrpläne gefahren - durch schöne Landschaften ...
... und auch städtische Gegenden:
24.2.2020
Heute letzter Tag - wir sind noch einen kompletten Fahrplan gefahren, danach Mittagessen, Abschlussbesprechung und dann Abbau, Laden, Abfahren. Die Materialschlacht wie immer:
Es war ein schönes, entspanntes, harmonisches Treffen - eben ein Freundeskreis. Alles war sehr gut organisiert und vorbereitet und wir hatten ein paar Wohlfühltage abseits vom Alltag.
Hp1-Bericht
Bildergalerie
H0fine-Bilder von ARit
Gleisanschluss zum Baustoffhändler mit Schutzhalttafel [1]
Prellbock mit Schutzhalttafel [1] beim Baustoffhändler in Hompesch
H0fine-Bilder von JBec
H0fine-Videos von ARit
Die Videos wurden auf einer gesonderten Videoseite gesammelt: Krefeld Februar 2020 Videos
TT-Bilder von ARit
Bildergalerie 2
Die Bildergalerie 2 ist die alternative Bildergalerie mit kräftigen Eingriffen in der Bildbearbeitung und interessanten Ergebnissen - für jeden was dabei, aber nicht für jeden.
Fußnoten
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Schutzhalttafel Sh 2 Die Schutzhalttafel ist eine querformatige, rechteckige rote Tafel mit weißem Rand. Sie ersetzt ein rot zeigendes Hauptsignal und bedeutet folglich Halt. Sie kennzeichnet eine Gleisstelle, die (vorübergehend) nicht befahren werden darf oder eine Stelle, an der Züge anzuhalten haben. (Siehe Foto einer Schutzhalttafel)