Kleinbahnbetrieb für Zugleiter: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==== Bildfahrplan ==== | ==== Bildfahrplan ==== | ||
Für den Zugleiter ist der Bildfahrplan ein wichtiges Dokument - hier sieht er, wie der Betrieb auf der gesamten Strecke nach Plan ablaufen soll, wo es Zugkreuzungen und -überholungen gibt, usw. | Für den Zugleiter ist der Bildfahrplan ein wichtiges Dokument - hier sieht er, wie der Betrieb auf der gesamten Strecke nach Plan ablaufen soll, wo es Zugkreuzungen und -überholungen gibt, usw. Es ist sehr sinnvoll, sich bereits vor Beginn der Fahrplansession mit diesen Besonderheiten vertraut zu machen, ebenso damit, an welcher Betriebsstelle welcher Zug eine Zuglaufmeldung wird machen müssen, usw. | ||
==== Meldebogen ==== | ==== Meldebogen ==== |
Version vom 13. Juli 2011, 11:01 Uhr
Navigation: Betrieb | Kleinbahnbetrieb für Zugmannschaften | Kleinbahnbetrieb für Zugleiter
Kleinbahnbetrieb für Zugleiter
Einführung
Typisch für Fahrtreffen ist grundsätzlich ein Betrieb wie beim Vorbild, d.h. mit Fahrplänen, mit Modellzeit, usw. Das ist soweit nichts Neues, beim für die Kleinbahn charakteristischen Zugleitbetrieb aber von besonderer Intensität, da fast alle Betriebsstellen unbesetzt sind. Was dies für den Zugleiter bedeutet, wird im Folgenden an Hand eines typischen Ablaufs einer Betriebssession dargestellt.
Typischer Ablauf einer Betriebssession
Bildfahrplan
Für den Zugleiter ist der Bildfahrplan ein wichtiges Dokument - hier sieht er, wie der Betrieb auf der gesamten Strecke nach Plan ablaufen soll, wo es Zugkreuzungen und -überholungen gibt, usw. Es ist sehr sinnvoll, sich bereits vor Beginn der Fahrplansession mit diesen Besonderheiten vertraut zu machen, ebenso damit, an welcher Betriebsstelle welcher Zug eine Zuglaufmeldung wird machen müssen, usw.
Meldebogen
Fazit
Diese kurze - fast schon verkürzte - Schilderung zeigt, dass auch auf der Kleinbahn großer Betrieb stattfindet und der Zugleiter gut ausgelastet sind, dank der unbesetzten Betriebsstellen; der Zugleiter ist nicht nur für eine Betriebsstelle zuständig, sondern für alle in seinem Verantwortungsbereich, meist ein ganzer Streckenast.