Petersberg Juli 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kleinbahnwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Treffen |title=Hochdorf-Assenheim Oktober 2021 |subtitle=H0-RE, H0fine, H0-USA, H0e, H0m |image=H0fine.Hochdorf-Assenheim.2021.JBec.001.jpg |caption=Blick in die Halle |Treffen_Ort=Hochdorf-Assenheim |Treffen_Datum= |Treffen_Gruppen=H0-RE, H0fine, H0-USA, H0e, H0m |Treffen_Arrangementplan= ☜ |Treffen_Bildfahrplan= ☜ |image_footer=H0-RE.Hochdorf-Assenheim.2021.JBec.016.jpg }} Navigation: FREMO-Treffen | zurück…“)
 
 
(28 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Treffen
{{Infobox Treffen
|title=Hochdorf-Assenheim Oktober 2021
|title=Petersberg Juli 2024
|subtitle=H0-RE, H0fine, H0-USA, H0e, H0m
|subtitle=H0fine
|image=H0fine.Hochdorf-Assenheim.2021.JBec.001.jpg
|image=Petersberg.2024.Arrangement.jpg
|caption=Blick in die Halle
|caption=
|Treffen_Ort=Hochdorf-Assenheim
|Treffen_Ort=Petersberg
|Treffen_Datum=
|Treffen_Datum=25.07.2024 - 28.07.2024
|Treffen_Gruppen=H0-RE, H0fine, H0-USA, H0e, H0m
|Treffen_Gruppen=H0fine
|Treffen_Arrangementplan= ☜
|Treffen_Arrangementplan=[[Media:Petersberg.2024.Arrangementplan.pdf|Arrangementplan Petersberg 2024]]
|Treffen_Bildfahrplan= ☜
|Treffen_Bildfahrplan=[[Media:Petersberg.2024.Bildfahrplan.pdf|Bildfahrplan Petersberg 2024]]
|image_footer=H0-RE.Hochdorf-Assenheim.2021.JBec.016.jpg
|image_footer=H0fine.Petersberg.2024.MSau.240.jpg


}}  
}}  


Navigation: [[FREMO-Treffen]] | [[Krefeld Februar 2020|zurück]] | [[Leonberg April 2022|vor]]
Navigation: [[FREMO-Treffen]] | [[Krefeld Februar 2024|zurück]] | [[Waldenburg Januar 2025|vor]]


== Ankündigung ==
== Ankündigung ==


'''Teilnehmende Gruppen:'''
Anmeldeschluss: 30.04.2024


* H0-RE (H0 / 1:87)
Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen haben wir ein Arrangement mit einer langen, eingleisigen Strecke und einer kürzeren, abzweigenden Nebenstrecke auf der Fläche des Propsteihauses untergebracht. Auch ein überraschend aufgetauchter Kleinbahnast hat seinen Platz gefunden. Der Fahrplan orientiert sich an den Gegebenheiten des Vorbildes in der späten Epoche IIIb. Die Fahrzeuge und Module, die zum Einsatz kommen sollen, müssen selbstverständlich den H0fine-Normen entsprechen und zum Thema passen.
* H0-USA (H0 / 1:87)
* H0e (H0 / 1:87)
* H0m (H0 / 1:87)
* H0fine (H0 / 1:87)


'''Themen:'''
FREMO-Treffen sind nichtöffentliche Veranstaltungen, sie werden von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder zur Erfüllung der Vereinsziele veranstaltet. Die Veranstaltung ist keine Convention, es ist keine öffentliche Ausstellung, es gibt keine Workshops. Gäste sind nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per Mail und Bestätigung willkommen. Die Eigenheiten von FREMO-Treffen bringen es mit sich, dass größere Besucheranzahlen nicht bewältigt werden können, daher kann der Zugang von Besuchern jederzeit auch ohne Angabe von Gründen beschränkt werden. Bei der Planung eines Besuches ist es sinnvoll, nicht unbedingt dann zu erscheinen, wenn sowieso der größte Andrang ist; da kann dann möglicherweise nicht mehr jede Frage in Ruhe beantwortet werden.


;H0-RE
Beachten Sie darüber hinaus auch unbedingt die [[Media:Besucherinformation.pdf|Besucherinformation]].
: Das Betriebsprogramm wird einen abwechslungsreichen Haupt- und Nebenbahnbetrieb bieten. Teilstrecken werden im Zugleitbetrieb abgewickelt. Verkehre zu Hafen, Kokerei und tschechischem Industriegebiet sind geplant. Für H0RE sind Fahrzeuge mit NEM-Radsätzen zugelassen. Bitte alle Güter-, Post- und Kurswagen mit Fleischmann-Bügelkupplungen/OBK ausrüsten, kurzgekuppelte Reisezuggarnituren nur vorn und hinten. Alle Güterwagen, Post- und Kurswagen müssen eine Wagenkarte besitzen.
;H0m
: In H0m planen wir einen abwechslungsreichen Reichsbahnbetrieb mit Rollwagenverkehr, Stückgutwagen und Kurswagenverkehr, ausgehend vom Übergabebahnhof Katterbach (jetzt in neuer, erweiterter Form). Aber auch der Schmalspur-Güterverkehr soll zum Zuge kommen und ebenso sollen die Milchverkehre nicht fehlen. Alle DR-Schmalspurfahrzeuge mit 8,5er Kupplungshöhe sind willkommen.
;H0e
: Industrieanschlussbahn an Bhf. Hitstedt mit Rollbockverkehr.
;H0fine
: Testbetrieb rund um den neuen Bahnhof [https://modellbahnhof-gruenberg.de Grünberg].
;H0-USA Southwest Division
: Die SWD plant eine eingleisige, teilweise zweigleisige Mainline mit abzweigenden Branches. Es wird also mit langen Zügen und interessanten Switch Jobs operiert. Timeframe wird 1970 bis ca. 2000 sein. Also Second Generation Diesel, keine Wagen mit Dachlaufstegen, wenig Passenger. Der Betrieb wird voraussichtlich über Dispatcher mit Funk realisiert. Einen Grundfahrplan wird es geben.


FREMO-Treffen sind nichtöffentliche Veranstaltungen, sie werden von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder zur Erfüllung der Vereinsziele veranstaltet. Die Veranstaltung ist keine Convention, es ist keine öffentliche Ausstellung, es gibt keine Workshops. Gäste sind nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per Mail und Bestätigung willkommen. Die Eigenheiten von FREMO-Treffen bringen es mit sich, dass größere Besucheranzahlen nicht bewältigt werden können, daher kann der Zugang von Besuchern jederzeit auch ohne Angabe von Gründen beschränkt werden. Bei der Planung eines Besuches ist es sinnvoll, nicht unbedingt dann zu erscheinen, wenn sowieso der größte Andrang ist; da kann dann möglicherweise nicht mehr jede Frage in Ruhe beantwortet werden.
== Betriebsinformationen ==
 
=== Fahrplan ===
 
Wir haben einen Fahrplan mit 57 Zugfahrten je Session aufgestellt, was für ausreichend Betrieb sorgen sollte. Hierfür benötigen wir voraussichtlich 12 Personen an den Betriebsstellen und weitere 12 Personen für den Fahrdienst.
 
Die Bedienung im Güterverkehr erfolgt aus den beiden Schattenbahnhöfen Herbesthal und Hagen Vorhalle, die dem Vorbild Ende der Epoche 3 entsprechend Schwerpunkt-Bahnhöfe darstellen. Von hier werden die angrenzenden Bahnhöfe durch Schwerpunktübergaben (Üs) bedient. Nur auf der Nebenstrecke nach Jonaswalde verkehrt noch der altbekannte Nahgüterzug (Ng), der auf seiner Fahrt die Unterwegsbahnhöfe bedient.
 
=== Fahrplanunterlagen ===
 
* [[Media:Petersberg.2024.Arrangementplan.pdf|Arrangementplan Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Bildfahrplan.pdf|Bildfahrplan Gesamt Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Bildfahrplan DB 193.pdf|Bildfahrplan DB KBS 193 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Bildfahrplan DB 193a.pdf|Bildfahrplan DB KBS 193a Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Bildfahrplan HWE.pdf|Bildfahrplan HWE 193f Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.GZV.pdf|Zugbildungsvorschrift Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.11.pdf|Dienst DB 11 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.12.pdf|Dienst DB 12 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.13.pdf|Dienst DB 13 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.14.pdf|Dienst DB 14 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.21.pdf|Dienst DB 21 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.22.pdf|Dienst DB 22 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.23.pdf|Dienst DB 23 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.24.pdf|Dienst DB 24 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.25.pdf|Dienst DB 25 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst DB.26.pdf|Dienst DB 26 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst NE.1.pdf|Dienst NE 1 Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Dienst NE.2.pdf|Dienst NE 2 Petersberg 2024]]
 
* [[Media:Petersberg.2024.Dienstübersicht.pdf|Dienstübersicht Petersberg 2024]]
* [[Media:Petersberg.2024.Zeitplan.pdf|Zeitplan Petersberg 2024]]
 
=== Sonstiges ===


Beachten Sie darüber hinaus auch unbedingt die [[Media:Besucherinformation.pdf|Besucherinformation]].
* [[Zuggattungen]]
* [[Betrieb|Informationen rund um den Betrieb]]
* [[Zugleitbetrieb]]
* [[Zugleitbetrieb für Zugführer]]
* [[Zugleitbetrieb für Zugleiter]]
* [[Media:Zugleitbetrieb_kurz&knapp.pdf|Zugleitbetrieb kurz und knapp]] - ein Handzettel als Gedächtnisstütze
* [[Signaltafeln und ihre Bedeutung]]
* [[Media:Packliste.FREMO-Treffen.pdf|Packliste für FREMO-Treffen]]
* [[Spielregeln]] - Wie ein FREMO-Treffen zu einem erfolgreichen FREMO-Treffen wird.


== Kurzbericht ==
== Kurzbericht ==


== Bildergalerie ==
'''21.07.2024'''
 
Die einzelnen Dienstpläne sowie die Zugbildungsvorschriften sind verfügbar.
 
'''18.07.2024'''
 
Die Liste der Dienste und der Zeitplan wurden ergänzt.
 
'''06.07.2024'''
 
Der Arrangementplan und die Bildfahrpläne sind verfügbar, siehe oben!
 
== Bildergalerien ==
 
=== Bilder von MSau ===
 
<gallery>
 
  Bild:Petersberg.2024.Arrangement.jpg|Blick in die Halle in Petersberg und auf das Arrangement
 
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.010.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.020.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.030.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.040.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.050.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.060.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.070.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.080.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.090.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.100.jpg
 
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.110.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.120.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.130.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.140.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.150.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.160.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.170.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.180.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.190.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.200.jpg
 
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.210.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.220.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.230.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.240.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.250.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.260.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.270.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.280.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.290.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.MSau.300.jpg
 
</gallery>
 
=== Bilder von JBec ===
 
<gallery>
 
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.001.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.002.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.003.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.004.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.005.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.006.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.007.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.008.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.009.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.010.jpg
 
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.011.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.012.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.013.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.014.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.015.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.016.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.017.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.018.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.019.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.020.jpg
 
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.021.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.022.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.023.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.024.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.025.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.026.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.027.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.028.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.029.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.030.jpg
 
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.031.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.032.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.033.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.034.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.035.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.036.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.037.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.038.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.039.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.040.jpg
 
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.041.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.042.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.043.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.044.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.045.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.046.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.047.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.048.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.049.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.050.jpg
 
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.051.jpg
  Bild:H0fine.Petersberg.2024.JBec.052.jpg
 
</gallery>

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2024, 10:03 Uhr

Petersberg Juli 2024
H0fine
Petersberg.2024.Arrangement.jpg
Ort Petersberg
Datum 25.07.2024 - 28.07.2024
Teilnehmende Gruppen H0fine
Arrangementplan Arrangementplan Petersberg 2024
Bildfahrplan Bildfahrplan Petersberg 2024

Noch ein Appetitanreger auf die Bildergalerie ... H0fine.Petersberg.2024.MSau.240.jpg

Navigation: FREMO-Treffen | zurück | vor

Ankündigung

Anmeldeschluss: 30.04.2024

Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen haben wir ein Arrangement mit einer langen, eingleisigen Strecke und einer kürzeren, abzweigenden Nebenstrecke auf der Fläche des Propsteihauses untergebracht. Auch ein überraschend aufgetauchter Kleinbahnast hat seinen Platz gefunden. Der Fahrplan orientiert sich an den Gegebenheiten des Vorbildes in der späten Epoche IIIb. Die Fahrzeuge und Module, die zum Einsatz kommen sollen, müssen selbstverständlich den H0fine-Normen entsprechen und zum Thema passen.

FREMO-Treffen sind nichtöffentliche Veranstaltungen, sie werden von Vereinsmitgliedern für Vereinsmitglieder zur Erfüllung der Vereinsziele veranstaltet. Die Veranstaltung ist keine Convention, es ist keine öffentliche Ausstellung, es gibt keine Workshops. Gäste sind nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per Mail und Bestätigung willkommen. Die Eigenheiten von FREMO-Treffen bringen es mit sich, dass größere Besucheranzahlen nicht bewältigt werden können, daher kann der Zugang von Besuchern jederzeit auch ohne Angabe von Gründen beschränkt werden. Bei der Planung eines Besuches ist es sinnvoll, nicht unbedingt dann zu erscheinen, wenn sowieso der größte Andrang ist; da kann dann möglicherweise nicht mehr jede Frage in Ruhe beantwortet werden.

Beachten Sie darüber hinaus auch unbedingt die Besucherinformation.

Betriebsinformationen

Fahrplan

Wir haben einen Fahrplan mit 57 Zugfahrten je Session aufgestellt, was für ausreichend Betrieb sorgen sollte. Hierfür benötigen wir voraussichtlich 12 Personen an den Betriebsstellen und weitere 12 Personen für den Fahrdienst.

Die Bedienung im Güterverkehr erfolgt aus den beiden Schattenbahnhöfen Herbesthal und Hagen Vorhalle, die dem Vorbild Ende der Epoche 3 entsprechend Schwerpunkt-Bahnhöfe darstellen. Von hier werden die angrenzenden Bahnhöfe durch Schwerpunktübergaben (Üs) bedient. Nur auf der Nebenstrecke nach Jonaswalde verkehrt noch der altbekannte Nahgüterzug (Ng), der auf seiner Fahrt die Unterwegsbahnhöfe bedient.

Fahrplanunterlagen

Sonstiges

Kurzbericht

21.07.2024

Die einzelnen Dienstpläne sowie die Zugbildungsvorschriften sind verfügbar.

18.07.2024

Die Liste der Dienste und der Zeitplan wurden ergänzt.

06.07.2024

Der Arrangementplan und die Bildfahrpläne sind verfügbar, siehe oben!

Bildergalerien

Bilder von MSau

Bilder von JBec